Direkt zum Inhalt wechseln

Vorteil, Gefälligkeit oder Straftat? – Compliance im Wettbewerb richtig steuern

   
Online-Seminar

06.05.2025 10:00 – 11:30 Uhr Webinar

10.07.2025 • 10:00 – 11:30 Uhr Webinar

Wesentliche Inhalte:

In diesem Webinar stehen die strafrechtlichen Risiken im geschäftlichen Wettbewerb im Fokus – insbesondere bei Vorteilsgewährungen und Incentivierungen gegenüber Geschäftspartnern oder Amtsträgern. Die Abgrenzung zwischen zulässiger geschäftlicher Praxis und strafbarer Einflussnahme ist dabei häufig unklar und birgt erhebliche Risiken.

Neben den klassischen Korruptionstatbeständen (§ 299, § 331 ff. StGB) werden auch typische Begleitdelikte wie Steuerhinterziehung und Untreue betrachtet. Darüber hinaus thematisieren wir die oft unterschätzten Nebenfolgen strafrechtlicher Ermittlungen – etwa reputationsbezogene Auswirkungen oder vergaberechtliche Konsequenzen – und zeigen auf, wie Unternehmen präventiv agieren können.

  • Grundzüge der Korruptionsdelikte (§ 299 StGB, 331 ff. StGB)
  • Einladungsmanagement
  • Begleitdelikte und Nebenfolgen von Korruptionsdelikten
  • Praxisbeispiele

Referenten

Dr. ANDREAS MINKOFF

Rechtsanwalt, Partner

T: +49 (0) 89 / 357 690 6-00
E: minkoff@feigen-graf.de

DR. MATTHIAS SARTORIUS

Rechtsanwalt, Partner

T: +49 (0) 221 / 50 05 15-00
E: sartorius@feigen-graf.de