
Referenzen
JUVE
2023
„Im Wirtschafts- u. Steuerstrafrecht ist die Kanzlei von der Marktspitze nicht wegzudenken“
„Pole-Position in Cum-Ex-Fällen u. namh. Unternehmen, die ihr dauerhaft vertrauen“
„Es gibt kaum einen aktuellen Ermittlungsprozess, in dem die Kanzlei nicht präsent wäre“
Chambers
2023
„Recognised for its stellar work in defending former board and senior management members in complex white-collar crime proceedings“
„Highly respected for advising corporate clients“
„Its diverse clientele includes prominent companies from various industry sectors“
„The law firm is active on a wide range of white-collar crime issues“
„Excellent praise from clients and market commentators“
Legal 500
2023
„In der Individual- als auch Unternehmensvertretung eine exzellente Wahl“
„Feigen Graf Rechtsanwälte besticht durch breit gefächerte Fachkenntnis und Erfahrung“
„Eindeutig eine der etabliertesten Einheiten im Segment der wirtschafts- und steuerstrafrechtlichen Verteidigung“
Handelsblatt
2023
2023 wiederholt Kanzlei des Jahres im Wirtschaftsstrafrecht
Hanns Feigen, Dr. Walther Graf, Dr. Bernd Groß, Dr. Andreas Minkoff, Dr. Matthias Sartorius, Dr. Moritz Lange, Dr. Sebastian Fontaine, Dr. Laura Borgel, Niklas Kindhäuser sowie Dr. Kathrin Wick zählen lt. Handelsblatt/Best Lawyers zu den „besten Anwälten“ in Deutschland.
WirtschaftsWoche
2023
Die WirtschaftsWoche führt Feigen Graf im aktuellen Ranking als „TOP Kanzlei“ im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts auf.
Besonders empfohlen: Hanns Feigen, Dr. Walther Graf, Dr. Bernd Groß, Dr. Moritz Lange und Dr. Andreas Minkoff
Brand1
2023
Das juristische Fachmagazin Brand1 zählt Feigen Graf zu den „Besten Wirtschaftskanzleien Deutschlands“ im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts.
FOCUS
2023
FOCUS führt Feigen Graf in der aktuellen Ausgabe als eine der „TOP Kanzleien“ in den Bereichen des Wirtschaftsstrafrechts und Compliance auf.