
Dr. Enrico Farinato, LL.B.
Profil
Dr. Enrico Farinato ist Rechtsanwalt und Steuerberater. Er berät und vertritt Einzelpersonen und Unternehmen im Steuerstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht sowie in den begleitenden steuerlichen Fragen und Verfahren. Darüber hinaus berät Dr. Farinato Unternehmen umfassend bei der Aufarbeitung von Cum/Ex-, Cum/Cum- und verwandten Transaktionen. Das Handelsblatt hebt ihn wiederholt als „Anwalt der Zukunft“ hervor.
Dr. Farinato ist Mitglied der International Fiscal Association und der Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Steuerrecht e.V.
Vita
- Studium der Rechtswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim (LL.B.) mit den Schwerpunkten Steuerrecht und Rechnungswesen
- Rechtsreferendariat im Bezirk des OLG Stuttgart mit Station in der Steuerpraxis von Hengeler Mueller, München
- Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität München ( „Die Haftung für Kapitalertragsteuer“) bei Prof. Monika Jachmann-Michel
- Stipendiat der Stiftung der Deutschen Wirtschaft
- Rechtsanwalt in der Steuerpraxis von Gleiss Lutz 2020-2025
- Steuerberater seit 2024
- Local Partner bei Feigen Graf seit 2025
Referenzen
Tätigkeitsschwerpunkte
Steuerstrafrecht
Steuerrecht
Ordnungswidrigkeitenrecht
Cum/Ex-, Cum/Cum Verfahren
Ausgewählte
Publikationen
Die Haftung für Kapitalertragsteuer
Farinato
Dissertation, Boorberg, 2021
Die Haftung für Kapitalertragsteuer
Farinato
juris – Die Monatszeitschrift (jM), 114 ff., 2021
COVID-19 und Steuerrecht – Die wichtigsten Entwicklungen für Unternehmen
Farinato/Wagner
COVuR, 286 ff., 2020
Ist § 50d Abs. 3 EStG auch in Drittstaatsfällen am Ende?
Farinato/Ernst/Würstlin
IStR, 6 ff., 2019
Gesetzgeber scheitert erneut am EuGH – was wird aus § 50d Abs. 3 EStG?
Farinato
juris – Die Monatszeitschrift (jM), 68 ff., 2019