Direkt zum Inhalt wechseln

Herausforderung Arbeitsstrafrecht – Teil 1: Fremdpersonal & Betriebsrat im Visier – Strafrechtliche Risiken vermeiden

  
Online-Seminar

11.09.2025 10:00 – 11:30 Uhr Webinar

16.09.2025 10:00 – 11:30 Uhr Webinar

Wesentliche Inhalte:

Das Arbeitsstrafrecht rückt zunehmend in den Fokus staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen – insbesondere die Straf- und Bußgeldvorschriften, die Arbeitgeber und Arbeitnehmer in ihrer jeweiligen Funktion betreffen.

Im ersten Teil unserer Vortragsreihe „Herausforderung Arbeitsstrafrecht“ beleuchten wir anhand praxisnaher Fallbeispiele die straf- und ordnungswidrigkeitenrechtlichen Risiken beim Einsatz von Fremdpersonal in Unternehmen – vor allem im Zusammenhang mit Scheinselbstständigkeit und verdeckter Arbeitnehmerüberlassung. Zudem thematisieren wir die strafrechtlichen Risiken im Kontext von Betriebsratsvergütung mit Blick auf mögliche Vorwürfe der Begünstigung oder Benachteiligung von Betriebsratsmitgliedern. Dabei zeigen wir Ihnen, wie Sie diesen Herausforderungen wirksam begegnen und typische Fehler im Umgang mit Ermittlungsbehörden vermeiden können.

  • Straf- und Bußgeldvorschriften im Arbeitsverhältnis – Überblick und Einordnung
  • Scheinselbstständigkeit und verdeckte Arbeitnehmerüberlassung
  • Strafrechtliche Risiken im Kontext der Betriebsratsvergütung
  • Typische Fehler und Vermeidungsstrategien

Referenten

Dr. ANDREAS MINKOFF

Rechtsanwalt, Partner

T: +49 (0) 89 / 357 690 6-00
E: minkoff@feigen-graf.de

DR. MATTHIAS SARTORIUS

Rechtsanwalt, Partner

T: +49 (0) 221 / 50 05 15-00
E: sartorius@feigen-graf.de